Seentherapie nennt man die Maßnahme zur Reduzierung der Eutrophie. Ursachen der Eutrophierung sind Nährstoffeinträge insbesondere Phosphor-Einbringungen. Folgen der Eutrophierung sind übermäßiges Algenwachstum (Algenblüte), Sauerstoffabnahme, Absterben zahlreicher Lebewesen im Gewässer. Aufgrund von Verlandung und Eutrophierung kommt es zu vermehrter Schlammbildung in stehenden Oberflächengewässern und angestauten Fließgewässern. Die Eutrophierung führt nicht nur zu ökologischen Problemen, wirtschaftliche und touristische Nutzungen werden oftmals stark eingeschränkt.
Wir bieten unseren Kunden hoch effiziente Lösungen bei einer ganzheitlichen Betrachtungsweise von Gewässersystemen. Die REWA-GRUPPE steht Ihnen seit Jahren mit fundiertem Wissen und einem Pool von Spezialisten im Bereich Gewässer-Technologie zur Seite.
Bei der Sanierung werden Maßnahmen gewählt, die die Einträge von Nährstoffen in Gewässer einschränken, bei der Restaurierung werden gewässerinterne Eingriffe vorgenommen, die die natürliche Gewässer-Ökologie unterstützen.
Der Unternehmenszweig Ökologische Gewässer-reinigung und Gewässerentschlammung bietet – in Zusammenarbeit mit Spezialisten aus dem Bereich Wasserbau – wie z. B. Limnologen und Ingenieure, fundierte, kompetente Beratung und ein umfangreiches Leistungsspektrum.
Watermaster Classic – die intelligente Lösung für schwierige Arbeitseinsätze
Entwässerungsverfahren für große und kleine Schlammmengen
Das Sediment wird vorsichtig abgesaugt und mittels Rohrleitungen in Sickerbecken transportiert. Der Schlamm wird entwässert und das saubere Wasser wieder eingeleitet.
Beratung, Planung und Durchführung von Gewässersanierung, Gewässerrestaurierung und Gewässerrenaturierung
Equipment Wasserbau